Mittwoch, 27. November 2013

Advent Advent

Noch 4 Tage, dann kann ich das erste Türli öffnen!
Und ihr auch!
Ich habe einen der raren Adventskalender von den Stofftanten ergattert und mir somit wieder einmal  einen eigenen Adventskalender gegönnt ;-) Da mir ja nimand mehr einen schenkt... :-)

Ich freue mich megamässig auf Sonntag, auf das erste Türli!
Ihr euch auch? Dürft ihr, denn ich habe für euch auf meiner Homepage und auf Facebook einen tollen Kalender zusammengestellt. Zusammen mit vielen lieben Wichteli!

Montag, 25. November 2013

Und grad nochmals ein Pulli

Dieses Wochenende habe ich wieder mal einen Spontipulli gemacht. In letzter Zeit mache ich viele Spontikleider.
Wieso?
Ich habe einen Stoff, den ich verarbeiten möchte und während... genau, WÄHREND dem Zuschneiden merke ich, dass ichzuwenig Stoff habe.
Wieso merke ich es erst dann? Eben, weil ich sponti bin. Zusert maachen, dann überlegen! Also schon nicht immer!
Ich kaufe auch gern Restenstoffe, denn das beflügelt dann eben in dieser Zuschneidephase meine Phantasie und so kommen schöne Kreationen hervor, die ich sonst nicht gemacht hätte, weil es mir zuviel Aufwand wäre.
 
Das Problem bei diesem Pulli war, dass das Stück Stoff etwa 3-4 cm zu kurz war. Also habe ich mich entschlossen, unten ein Bündchen anzunähen. Dank Denkfehler ist das aber etwas lang geraten. Eigentlich wollte ich ja einen aum machen und habe dann spontan auf Bündchen entschieden und quasi die Saumbreite doppelt gerechnet... dabei muss ich ja das Bündchen nicht noch säumeln...
 
Diese Überlegung habe ich zum Teil während und zum Teil nach meiner Nähsession gemacht. Die war übrigens ganz toll. Ich habe zwar gemerkt, dass ich etwas eingerostet bin unterrichtstechnisch, aber das wird schon wieder. Es kamen zwei ganz tolle Mädeln, die beide ein Paar richtig schöne Hosen gezaubert haben!
Ich bin motiviert, regelmässig Näh-Sessions abzuhalten. Freu mich!
 
Nun Zum Pulli: Hier die Bilder:
Schnitt: Xater von Farbenmix ohne Kaputze und mit Bündchen unten
Stoff: Uni Interlock von der Stoffzentrale und Bio-Interlock "Elch" von Zwergenstoffe

Sonntag, 17. November 2013

Und noch ein Pulli


Mein erster Xater ist fertig!
Nachdem ich den einen Ärmel falsch angenäht habe... wie kann man nur???... sieht es jetzt doch ganz gut aus! Die Ellbogenpatchen habe ich irrtümlicherweise voll in der Mitte angenäht. Jetzt sind sie vorne :-( naja, man lernt dazu!
Und Anleitungen lesen war ja noch nie meine Lieblingsbeschäftigung.
 
Schnitt: Xater von Farbenmix
Stoff: Bio Interlock "Maxi Dots" von Zwergenstoffe und von der Fahrzeug-Jersey ist aus der Stofftauschrunde

Dienstag, 12. November 2013

Gewonnen!

Yeahyeahyeah, ich hab gewonnen! Und ich habs doch fast vergessen zu sagen ;-)
Ich freue mich megamässig, dass ich beim Nähwettbewerb anlässich von Urmelis Geburtstag gewonnen habe!
Ich habe ja schon viele Komplimente bekommen für die Regenkombi, also habe ichs gewagt Und gewonnen! Jetzt kann ich mal bei Urmeli shoppen gehen, ohne gleich kein Geld mehr auf dem Konto zu haben ;-)
Jupi!

Tadaaaa, er ist daaaa!

Nun ist es endlich soweit, die Geschwister von Jack dem Bagger sind da! Mika der Mischer & Luke der LKW.
Ich durfte für die liebe Kristina (jaaaa, ausnahmsweise mal wirklich der tupfgleiche Name) von LunaJu probenähen. Ihr kleiner Sohn hat mich ausgewählt! Toll, der Kleine!
Mika&Luke ist ein total einfaches Schnittmuster, toll für die Restenverwertung. Man kann die beiden auch zum Mädchen machen ;-)
Zu kaufen gibt es das Schnittmuster auf Dawanda.
 
Viel Spass mit Mika & Luke!



Montag, 11. November 2013

Herbst und Weihnachten


Am Freitag habe ich Lebkuchen gebacken. Ich darf für die Firma meines Mannes Lebkuchen backen als Kundengeschenke. Nun mussten für die Sitzung einige Muster gebacken werden. Bei Tchibo habe ich Guezlistempel und Dekorationsfläschli gekauft und dann gings los.
Lebkuchen wurden für gut befunden, Stempelaufschrift auch, Schoggiglasur auch.
Nun gehts ab dieser Woche an die Grossproduktion!
 
Dann habe ich es gestern endlich geschafft, mal das Magenbrot-Rezept auszuprobieren. Soooo fein!
Unbedingt nachmachen.
Für den Teig habe ich etwas weniger Zucker genommen. Die Glasur gleicht es mehr als aus!
 
Viel Spass beim Nachbacken!

Sonntag, 10. November 2013

Stoffihös zum Zweitletzten


Ich wollte einfach unbedingt ein paar Jeans nähen mit meinem Stoffihös Schnittmuster, aber die Hose ist so breit, dass sie nicht auf ein Jeansbein von alten Jeans passt. Naja, ich bag es eh wenn es Ziernähte hat und für die Stoffihös möchte ich sowieso eine Variante machen mit Ziernähten. also, Schnittmuster zerschnippselt und losgenäht. Auf die dicken Nähte der Jeans habe ich nicht geachtet, passt nun aber recht gut, ist fas symetrisch.
Der Schnitt gefällt mir schon besser, ich habe ihn nun vorn etwas schmaler gemacht. Aber der Bund ist mir noch zu hoch.
Das scheint aber nur mich zu stören, denn die Probenäherinnen fanden es super, wies war. Aber es muss noch mehr weg!
Ich kaufe definitiv keine Lotschibündli mehr. Die Hosen halten zuwenig gut, deshalb fällt auch der etwas hohe Bund so auf!
Nun, Quakifröschli hat jetzt endlich ein paar passende Hosen, sogar Jeans, und die Änderungsarbeiten am Schnittmuster sind bald beendet.
 
Zudem habe ich so ein tolles Collagen-Programm entdeckt! Genial oder? Mal was für Nicht-Smartphone-Besitzer ;-)
 
Schnitt: Stoffihös von Tüpfliqueen
Stoff: alte Jeans von mir! Und Lotschibündchen von der Stoffzentrale

Jungle-Pulli

Nein, der Stoff reichte doch nicht!!!
Ich habe ein Stück dieses schönen Stoffes als Dankeschön bekommen. Ich dachte, es reicht noch für einen Xater mit Kaputze...
Gereicht hat es nicht mal für Vorder-und Hinterseite...
Das Xater Schnittmuster hatte ich sowieso grad meiner Schwester ausgeliehen. Also musste das Frechdachsshirt wieder mal genäht werden (bevor es zu klein wird...).
Ich mag das Zusammenbasteln von Stoffreseten sehr! Restenoberteile könnten meine Spezialität werden ;-)

Oder auch Resten-andere-Sachen, wie sich beim letzten Probenähen gezeigt hat... Link folgt bald, ev. schon heute!

 
Schnitt: Frechdachs mit Bündchenaussnitt.
Stoff: Restenstoff  Jersey "Deep in the Jungle", Bio Interlock Maxi Dots und Ringeljersey von Zwergenstoffe.
 
Der Elefant und der Fuchs mussten natürlich den tollen Pulli auch gleich mitbestaunen ;-)